Studienstart
Zum 01.04.2018 nimmt iQuando den regulären Studienbetrieb auf und kann bereits 50 Teilnehmer zum Studium begrüßen.
Zeitleisten-Posttyp Beschreibung
Zum 01.04.2018 nimmt iQuando den regulären Studienbetrieb auf und kann bereits 50 Teilnehmer zum Studium begrüßen.
Mit dem Aufwuchs des Unternehmens und der steigenden Kundenzahlen boten die anfänglich gemieteten Geschäftsräume zu wenig Expansionsmöglichkeiten. Daher erfolgte im September 2018 der Umzug in helle und offene Geschäftsräume nach Bremen-Horn-Lehe, wo nun mehrere Büro- und Seminarräume zur Verfügung stehen.
Immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, ist für iQuando eine Selbstverständlichkeit. Deswegen erschien zum Jahresende ein neues Release des Lernmanagementsystems mit zahlreichen neuen Funktionen.
Auch in 2019 ist Studienleiter Werner Toenjes weiterhin in seinem Element! iQuando konnte nun bereits die 100. Teilnehmerin für das Studium zur Staatlich geprüften Technikerin begrüßen.
Um den zunehmenden Bedarf von Unternehmen nach firmenspezifischen Seminaren und digitalen Lerninhalten effizient zu decken, wird der neue Geschäftsbereich “iQuando Corporate Solutions” gegründet.
Die Erfahrungen aus der Qualifizierung von Technikerinnen und Technikern mittels eLearning nutzt iQuando jetzt für Auszubildende. Am 01.03.2019 erscheint iQuida LMSpro – DAS Online-Lernmanagementsystem zur Nachhilfe für Auszubildende mit Schwächen in den Naturwissenschaftlich-Technischen Grundlagen.
Bereits weniger als anderthalb Jahre nach Erteilung der vorläufigen Zulassung hat die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) unseren Studiengang zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik endgültig zugelassen!
Schon zwei Jahre nach Unternehmensgründung sind alle unsere Studiengänge von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) endgültig zugelassen. Aufgrund der Zufriedenheit unserer Kunden und unseres hohen Qualitätsanspruches haben wir unsere Marktposition auf dem norddeutschen Bildungsmarkt für Techniker/innen nachhaltig gestärkt.