Skip to main content

2019
Januar 1

100. Teilnehmerin

100. Teilnehmerin
Auch in 2019 ist Studienleiter Werner Toenjes weiterhin in seinem Element! iQuando konnte nun bereits die 100. Teilnehmerin für das Studium zur Staatlich geprüften Technikerin begrüßen.
2018
Dezember 1

Neues Release des Lernmanagementsystems

Neues Release des Lernmanagementsystems
Immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, ist für iQuando eine Selbstverständlichkeit. Deswegen erschien zum Jahresende ein neues Release des Lernmanagementsystems mit zahlreichen neuen Funktionen.
September 1

Umzug in neue Geschäftsräume

Umzug in neue Geschäftsräume
Mit dem Aufwuchs des Unternehmens und der steigenden Kundenzahlen boten die anfänglich gemieteten Geschäftsräume zu wenig Expansionsmöglichkeiten. Daher erfolgte im September 2018 der Umzug in helle und offene Geschäftsräume nach Bremen-Horn-Lehe, wo nun mehrere Büro- und Seminarräume zur Verfügung stehen.
April 1

Studienstart

Studienstart
Zum 01.04.2018 nimmt iQuando den regulären Studienbetrieb auf und kann bereits 50 Teilnehmer zum Studium begrüßen.
Januar 1

Personelle Verstärkung

Personelle Verstärkung
Mit Werner Toenjes, Dr. Christoph Seifarth und Olaf Weidenhöfer wächst das Unternehmen auf sieben feste Mitarbeiter an und verfügt nun über jahrzehntelange Erfahrungen in der Weiterbildung von Technikern und Technikerinnen und aus der Industrie und Wirtschaft.
2017
Dezember 1

Vorläufige ZFU-Zulassungen

Vorläufige ZFU-Zulassungen
Bereits wenige Monate nach Unternehmensgründung und Antragstellung erhält die iQuando GmbH im Dezember 2017 von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) die vorläufigen Zulassungen für die angebotenen Studiengänge der Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinentechnik.
August 1

Unternehmensgründung

Unternehmensgründung
Die iQuando GmbH wird als moderne und zukunftsorientierte Anbieterin für die Aufstiegsfortbildung zum Staatlich geprüften Techniker und zur Staatlich geprüften Technikerin gegründet.